Antrag und Anfrage vom 21.03.2022
Uns hat ein Brief der Kita Freie Schule Stuttgart e.V. erreicht, in dem dargestellt wird, dass eine Schließung der Kita droht, weil eine Miteigentümerin des Gebäudes, in dem sich die Kita befindet, die Eintragung von Baulasten ins Baulastenbuch verweigert. Offenbar wurde die Betriebserlaubnis trotz der fehlenden Eintragungen in das Baulastenbuch erteilt, sodass in den Räumlichkeiten der Kita seit 40 Jahren Kinder betreut werden können bzw. konnten. Die Betreiber der Kita wären unter bestimmten Rahmenbedingungen zu einem Umzug bereit, bräuchten dazu allerdings geeignete Räumlichkeiten mit entsprechender Freifläche. In Stuttgart-West ist die Suche nach solchen Räumen eine große Herausforderung.
Bei den Kinderbetreuungsplätzen herrscht in Stuttgart seit vielen Jahren Mangelverwaltung. Nach wie vor fehlen circa 2.500 Plätze. Vor diesem Hintergrund ist jeder Platz wichtig und sollte erhalten bleiben. Es muss auf jeden Fall verhindert werden, dass Betreuungsplätze verlorengehen.
Aus dem Brief der Kita, der diesem Antrag als Anlage beigefügt ist, ergeben sich verschiedene Fragen.
Wir fragen und beantragen:
Anlage:
Schreiben Kita Freie Schule Stuttgart e.V. vom 15.03.2022