Herzlich willkommen bei der Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart.
Auf den nächsten Seiten erfahren Sie viel über unsere vierköpfige Fraktion und das, was wir im Gemeinderat für Sie machen.

Wir sind parteifrei.
Wir Stadträtinnen und Stadträte der Freien Wähler gehören keiner Partei an. In unserer Wählervereinigung gibt es keine Vorgaben aus einer Parteizentrale und auch keinen Fraktionszwang. Wir sind unabhängig und eigenständig.

Wir sind authentisch.
Wer uns kennenlernen möchte, kann das bei vielen Gelegenheiten tun. Wir sind weder abgehoben noch unnahbar. Unser berufliches Wirken und unser privates Leben spielen sich in Stuttgart ab.

Wir sind stadtverbunden.
Stuttgart fasziniert uns immer wieder aufs Neue. Das einzigartige Stadtbild, die regionalen Erzeugnisse, das geschäftige Treiben in der Stadt, der Mix aus Tradition und Moderne, die verschiedenartigen Stadtbezirke und das vielseitige kulturelle Angebot sind uns ans Herz gewachsen.


Unsere Gemeinderatsfraktion

Konrad Zaiß
Stadtrat und Fraktionsvorsitzender

Rose von Stein
Stadträtin und Fraktionsvorsitzende

Michael Schrade
Stadtrat

Jörg Sailer
Stadtrat



Aktuelle Pressemitteilungen

In den vergangenen Jahren gab es regelmäßig Krisen, die die Ämter der Stadt vor große Herausforderungen stellten: Die Finanzkrise 2007, die Flüchtlingskrise 2015/2016, die Corona-Pandemie 2020/2021 und

Während sich viele in den Sommerferien eine Auszeit nehmen und in den Urlaub fahren, müssen andere diese etwas ruhigere Phase zur Durchführung von Bauarbeiten nutzen.

Bereits 2019 haben wir Freie Wähler uns mit einem Antrag dafür starkgemacht, dass in der Stuttgarter Innenstadt ein großer und attraktiver Kinderspielplatz im Grünen errichtet wird

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause musste der Gemeinderat über neue Standorte zur Errichtung von Flüchtlingsunterkünften in fünf Stadtbezirken entscheiden.

„Kein Genussplätzle im Jahr 2022?“ lautet der Titel unseres Antrags vom 8. Februar 2022, mit dem wir Freie Wähler maßgeblich dazu beigetragen haben, eine Debatte über die strengen Regeln der sogenannten

Dass Friedhöfe weit mehr sind als nur letzte Ruhestätte, hat sich bei einer Friedhofsumfahrt bestätigt, zu der das Garten-, Friedhofs- und Forstamt die Mitglieder des Verwaltungsausschusses und des

Aufgrund von Anträgen, die wir Freie Wähler gemeinsam mit CDU, SPD und FDP eingebracht hatten, musste sich der Gemeinderat in den letzten Wochen intensiv mit Fragen zum Entwurf des Rahmenplans für das

Die Stadtbahn der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) ist ein wichtiges, schnelles und sehr zuverlässiges Verkehrsmittel. Der große Zuspruch, den sie bei den Nutzerinnen und Nutzern des öffentlichen

In seiner Sitzung vom 22. Juni hat der Stuttgarter Gemeinderat das „Sondernutzungskonzept für den Betrieb von E-Scootern (E-Tretrollern) in Verleihsystemen“ einstimmig beschlossen. Zwar halten wir Freie Wähler

Der Pariser Platz im Europaviertel beim Stuttgarter Hauptbahnhof war planerisch vor allem als Fläche für Veranstaltungen gedacht, aber selbstverständlich auch als Treffpunkt, als Aufenthaltsbereich,