Herzlich willkommen bei der Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart.
Auf den nächsten Seiten erfahren Sie viel über unsere vierköpfige Fraktion und das, was wir im Gemeinderat für Sie machen.

Wir sind parteifrei.
Wir Stadträtinnen und Stadträte der Freien Wähler gehören keiner Partei an. In unserer Wählervereinigung gibt es keine Vorgaben aus einer Parteizentrale und auch keinen Fraktionszwang. Wir sind unabhängig und eigenständig.

Wir sind authentisch.
Wer uns kennenlernen möchte, kann das bei vielen Gelegenheiten tun. Wir sind weder abgehoben noch unnahbar. Unser berufliches Wirken und unser privates Leben spielen sich in Stuttgart ab.

Wir sind stadtverbunden.
Stuttgart fasziniert uns immer wieder aufs Neue. Das einzigartige Stadtbild, die regionalen Erzeugnisse, das geschäftige Treiben in der Stadt, der Mix aus Tradition und Moderne, die verschiedenartigen Stadtbezirke und das vielseitige kulturelle Angebot sind uns ans Herz gewachsen.


Unsere Gemeinderatsfraktion

Konrad Zaiß
Stadtrat und Fraktionsvorsitzender

Rose von Stein
Stadträtin und Fraktionsvorsitzende

Michael Schrade
Stadtrat

Jörg Sailer
Stadtrat



Aktuelle Pressemitteilungen

Wilde Müllablagerungen in Wohngebieten, auf abgelegenen Parkplätzen, am Waldrand oder in der Feldflur hat sicher jeder von uns schon einmal gesehen. Oft bleibt der illegal entsorgte Müll viele Tage oder

Im Vergleich zu anderen Städten und Gemeinden steht die Landeshauptstadt Stuttgart finanziell gut da. Dennoch zeigen die derzeit laufenden Haushaltsplanberatungen Grenzen auf, denen wir Beachtung schenken müssen.

Seitdem die Stuttgarter Tageszeitungen ihre sogenannten „fünften Bücher“ eingestellt und den verbliebenen Lokalteil zudem erheblich zusammengestrichen haben, ist die regelmäßige und verlässliche Berichterstattung

Eigentlich wollte unser Stadtrat Michael Schrade am 5. November, einem verregneten Sonntag, nur kurz die Sporthalle des Solitude-Gymnasiums fotografieren. Dort angekommen entdeckte er einen etwas größeren Vogel,

Als es vor der Sommerpause darum ging, den Bau von neuen Flüchtlingsunterkünften in Modul- und Containerbauweise zu beschließen, argumentierte die Stadtverwaltung, dass man die Belegung von Turn- und Sporthallen

Auch im Doppelhaushalt 2024/2025 ist es uns Freien Wählern im Sinne des 2017 von uns angestoßenen Feuerwehrhaus-Sanierungsprogramms wichtig, mit der Umsetzung von dringend erforderlichen Baumaßnahmen an und

Die Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart wendet sich gegen die Nutzung von Turn- und Sporthallen zur Unterbringung von Kriegsflüchtlingen und Asylsuchenden und fordert die Stadtverwaltung dazu auf

Heute findet im Gemeinderat die sogenannte „Allgemeine Aussprache“ über den Doppelhaushaltsplan-Entwurf 2024/2025 statt. In den letzten Wochen haben wir Freie Wähler den Entwurf der Verwaltungsspitze gesichtet

Die Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart hat ihre Anträge zum städtischen Doppelhaushalt 2024/2025 eingereicht. Inhaltliche Schwerpunkte setzen die Freien Wähler in den Bereichen Schulbauvorhaben

Sogenannte Quartiersgaragen, mit denen Anwohnern Parkplätze in Tiefgaragen oder Parkhäusern zur Verfügung gestellt werden, sind eine gute Lösung, um den ruhenden Verkehr – also parkende Autos – von der Straße zu bekommen