Vorfreude auf das 175. Cannstatter Volksfest
Am Freitag kann zum ersten Mal seit drei Jahren das Cannstatter Volksfest eröffnet werden, das wegen der Corona-Pandemie zweimal nacheinander ausfallen musste. Flankiert wird das Volksfest in diesem Jahr durch das Landwirtschaftliche Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen und durch das Historische Volksfest auf dem Schlossplatz. Vom Stand auf dem Krämermarkt bis zum großen Festzelt, von der Losbude bis zum rasanten Fahrgeschäft, von der Gaukler-Truppe bis Hau den Lukas und von der Kuh bis zum Traktor wird alles mit dabei sein. Wir Freie Wähler freuen uns sehr darüber, dass diese drei Feste mit all ihren Attraktionen wieder stattfinden können. Ganz besonders freut uns das für die Schausteller, Händler und Festwirte, die es in den vergangenen zweieinhalb Jahren wirklich nicht leicht hatten. Ihnen wünschen wir gutes Wetter, fröhliche Gäste, gut gelaunte Kunden, viel Erfolg und keinen Ärger! Ein herausragendes Ereignis wird der Volksfestumzug am Sonntag, 25. September sein, der sich ab 11 Uhr vom Kursaal Bad Cannstatt aus in Bewegung setzen wird. Über 3.000 Umzugsteilnehmer und hunderte Helfer, die allesamt ehrenamtlich tätig sind und keinen Kostenersatz erhalten, werden für einen sehr sehenswerten und bunten Umzug mit tollen Kostümen, mit Musikgruppen, mit Tieren und mit historischen Festwagen sorgen. Ihnen allen sei an dieser Stelle recht herzlich für ihren Einsatz gedankt!