07.07.2022

Neue Neckarbrücke muss für Autos offen sein

Die Forderung der öko-sozial-linken Fraktionen im Stuttgarter Gemeinderat, eine neu gebaute Rosensteinbrücke dem sogenannten Umweltverbund aus Stadtbahn, Bus, Rad- und Fußverkehr sowie Einsatzfahrzeugen der Blaulichtorganisationen vorzubehalten, löst bei uns Freien Wählern Kopfschütteln aus. Eine derart wichtige und zentrale Verbindung für den Autoverkehr auf Dauer zu kappen, kommt für uns nicht in Frage. Die öko-sozial-linken Antragsteller scheint es überhaupt nicht zu interessieren, was die Bad Cannstatter und die Gewerbetreibenden auf beiden Seiten des Neckars dazu zu sagen haben. Deren Bedürfnisse werden einfach ignoriert. Das darf nicht sein! Mit Erstaunen nehmen wir Freie Wähler zudem zur Kenntnis, dass die Antragsteller den Verkehr, der normalerweise über die Rosensteinbrücke fließen würde, in beiden Richtungen dauerhaft über die stark belastete König-Karls-Brücke und den überlasteten Wilhelmsplatz schicken wollen. Damit erweisen sie dem Stadtbezirk Bad Cannstatt aus unserer Sicht wahrlich einen Bärendienst. Eine neu gebaute Rosensteinbrücke muss auch für den motorisierten Individualverkehr offen sein! Zumal eine für Autos offene Rosensteinbrücke auch deshalb wichtig ist, um Ausweichmöglichkeiten im Verkehrsnetz sicherzustellen. Nur so können Ausfälle – wie eben jetzt bei der Rosensteinbrücke – verkraftet und Verkehrsströme vorübergehend umgeleitet werden.