23.06.2022

Miet-E-Scooter in geordnete Bahnen lenken!

"Umgang mit E-Scootern und E-Rollern in Stuttgart fair und sicher gestalten!" Diese Überschrift trägt ein Antrag, den wir Freie Wähler vor gut einem Jahr bei der Stadtverwaltung eingereicht hatten. Auslöser dafür war der Ärger über regelwidrig abgestellte und wild herumliegende E-Scooter, die sich insbesondere für blinde und sehbehinderte Menschen als gefährliche Stolperfallen erweisen und auch für mobilitätseingeschränkte Personen und für Eltern mit Kinderwagen unüberwindbare Hindernisse darstellen. Anfang Mai hat das Amt für öffentliche Ordnung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik zu unserem Antrag berichtet. Dabei wurde deutlich, dass auch innerhalb der Verwaltung weiterer Regelungsbedarf gesehen wird. So sollen in der Innenstadt bis Ende Juni probeweise neun weitere E-Scooter-Abstellplätze ausgewiesen und markiert werden. Wer das geliehene Fahrzeug dort zurückgibt, erhält einen Bonus vom Verleiher. Mittels „Geofencing“ werden virtuelle Parkverbotszonen eingerichtet, in denen die E-Scooter von den Nutzern nicht abgemeldet werden können, und seitens der Anbieter wird an einer Lösung gearbeitet, mit der sie liegende E-Scooter erkennen und orten können. Ergänzend dazu sind weitere Schritte in der Diskussion, die die Nutzung der E-Scooter in geordnete Bahnen lenken sollen. Uns Freien Wählern ist es wichtig, dass all diese Maßnahmen auch in den äußeren Stadtbezirken greifen.