24.03.2022

Herzlichen Dank an alle Einsatzkräfte!

Seit etwa zwei Jahren befinden wir uns in einer Art Dauerkrisenmodus. Anfänglich war es die Corona-Pandemie, die uns alle, aber ganz besonders die Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes vor ungekannte Herausforderungen stellte. Im Sommer des vergangenen Jahres kamen dann die Unwetter in Stuttgart sowie die schweren Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hinzu, bei denen Einheiten des Stuttgarter Katastrophenschutzes Hilfe leisteten. Die jüngste Herausforderung, der sich die Einsatzkräfte einmal mehr in vorbildlicher Art und Weise stellen, ist die Unterbringung und Versorgung der Menschen, die vor dem unfassbaren und grausamen Krieg in der Ukraine geflohen sind. Diese neue Krise macht uns erneut bewusst, wie wichtig die Einheiten des Katastrophenschutzes sind, weil sie einfach da sind und schnelle Hilfe leisten, wenn sie gebraucht werden. In diesen Tagen kann das gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, zumal die Haupt- und Ehrenamtlichen der verschiedenen Hilfsorganisationen (Feuerwehr, THW, DRK, MHD, JUH, DLRG usw.) neben diesen großen Krisen und Katastrophen auch noch viele andere, alltägliche Einsätze zu bewältigen haben. All das hat große Anerkennung und Respekt verdient. Für ihren unermüdlichen Einsatz in diesen schwierigen und herausfordernden Zeiten danken wir Freie Wähler allen Einsatzkräften des Stuttgarter Katastrophenschutzes von ganzem Herzen!