Sillenbuch: Bürgerzentrum und Feuerwehr
Das Bürger- und Veranstaltungszentrum, das sich der Stadtbezirk Sillenbuch zur Unterbringung des Bezirksamtes samt Bürgerbüro, einer Stadtteilbücherei, eines Bürgersaals und der Freiwilligen Feuerwehr wünscht, beschäftigt uns Freie Wähler schon seit vielen Jahren. Auf Initiative des Oberbürgermeisters wurden dafür in den Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 weitere Planungsmittel in Höhe von 2,2 Millionen Euro bereitgestellt. Uns war es zuvor aber wichtig, in Erfahrung zu bringen, wie es um das Projekt steht. In einem Haushaltsantrag hatten wir deshalb nachgefragt, ob es jetzt eine genehmigungsfähige Planung gibt, mit der alle Nutzer und insbesondere die Freiwillige Feuerwehr im geplanten Gebäude an der Kirchheimer Straße untergebracht werden können. Eine Stellungnahme der Stadtverwaltung brachte Klarheit: Einzelne Nutzungen benötigten jetzt wesentlich mehr Platz als ursprünglich gedacht, die Feuerwehr könne aus Lärmschutzgründen nicht in das Bürgerzentrum integriert werden. Es bestehe aber die Möglichkeit, die Feuerwehr auszugliedern und in einem eigenständigen Gebäude auf Nachbargrundstücken unterzubringen. Dazu müsse allerdings der Bebauungsplan geändert werden, so die Stellungnahme. Jetzt sind wir sehr gespannt auf den Vorprojektbeschluss, den die Stadtverwaltung für das 1. Quartal 2022 angekündigt hat, und ganz besonders auf die Planung für die Freiwillige Feuerwehr.