Fragen zur Kreispflegeplanung 2030
Alle paar Jahre schreibt die Stadtverwaltung den Stuttgarter Kreispflegeplan fort. Dieser Plan gibt Auskunft über die vorhandenen Pflegeplätze in Einrichtungen der stationären Altenpflege und in ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Pflegebedürftige. Im Dezember 2018 gab es demnach 5.398 Pflegeplätze in Stuttgart. Zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung des Kreispflegeplans im März 2019 ging die Stadtverwaltung aufgrund der Bevölkerungsprognose und anderer Gründe von einem gewaltigen Mehrbedarf bis zum Jahr 2030 in Höhe von 2.064 Plätzen aus. Leider fehlt dieser bisher letzten Mitteilungsvorlage zum Kreispflegeplan eine Aufschlüsselung, der zu entnehmen ist, in welchen Stadtbezirken wie viele Pflegeplätze fehlen. Weil wir diese Information für die kommunalpolitische Arbeit im Gemeinderat und in den Bezirksbeiräten sehr wichtig finden, haben wir beantragt, dass die Fachverwaltung anhand aktueller Zahlen eine Übersichtstabelle erstellt und dem Gemeinderat zur Kenntnisnahme vorlegt. Da es nach wie vor an Grundstücken zum Bau von Pflegeeinrichtungen fehlt, wollen wir von der Verwaltung zudem wissen, wann und nach welchen Kriterien der nächste Grundstückssuchlauf durchgeführt werden soll. Ergänzend dazu möchten wir in Erfahrung bringen, wie die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft als große Immobilieneigentümerin in die Grundstückssuchläufe eingebunden wird.