Umzugsprämie: Wohnfläche besser verteilen
Unter der Überschrift „Tausche große gegen kleine Wohnung“ haben die Stuttgarter Nachrichten Anfang Februar über die Wohnungstausch-Initiative der SWSG „Aus groß mach passend“ berichtet, die älteren Menschen den Umzug in eine kleinere Wohnung schmackhaft machen soll. „Kurz gesagt ist dies der Versuch, die Bereitschaft älterer Mieter zu erhöhen, von einer ihnen zu groß gewordenen Wohnung in eine kleinere zu ziehen – und dadurch Wohnraum für Familien frei zu machen“, so der Bericht. Genau dafür, aber nicht allein beschränkt auf die SWSG, setzen wir Freie Wähler uns bereits seit den Haushaltsplanberatungen 2015 ein. Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass ein entsprechendes Angebot an ältere Mieter großer Wohnungen einen Versuch wert wäre. Mit einem Prämien-Programm bestünde die Chance, die Wohnfläche in der Stadt bedarfsgerechter und damit besser zu verteilen. Was es dazu braucht, dass ein solches Programm angenommen wird, ist das klare Signal an die Seniorinnen und Senioren, dass ihnen unter die Arme gegriffen und fair mit ihnen umgegangen wird. Für nicht angebracht würden wir Freie Wähler es allerdings halten, die Umsetzung eines Prämien-Programms (allein) den Wohnungsbaugenossenschaften und der SWSG aufzubürden. Ein solches Programm müsste doch ganz im Interesse der Stadt sein.