28. Mai 2019

Freie Wähler Stuttgart mit Wahlergebnis zufrieden

Die bekannte und in Baden-Württemberg starke Wählervereinigung ist weiterhin mit vier Sitzen im Stuttgarter Gemeinderat vertreten.

Die Freien Wähler Stuttgart sind mit ihren Wahlergebnissen bei der Regionalwahl und bei der Gemeinderatswahl 2019 zufrieden. Der Kreisvorsitzende und Regionalrat der Freien Wähler Stuttgart, Peter Aichinger, sagt: „Es freut mich sehr, dass wir Freie Wähler unser Wahlergebnis von 2014 trotz der stark veränderten Rahmenbedingungen in etwa halten konnten. Bei einer derart erweiterten Auswahl an Wahlvorschlägen und Kandidaten ist es nicht selbstverständlich, ohne Verluste aus einer solchen Wahl hervorzugehen.“

„Das wichtigste unserer Wahlziele haben wir erreicht“, sagt Jürgen Zeeb, Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Stuttgarter Gemeinderat: „Wir haben weiterhin vier der sechzig Mandate und damit aus eigener Kraft Fraktionsstatus. Dafür, dass uns wieder viele Wählerinnen und Wähler ihr Vertrauen geschenkt haben, danken wir alle sehr herzlich!“

Nach einem ersten Überblick sind die Freien Wähler Stuttgart auch in den Bezirksbeiräten der einzelnen Stadtbezirke wieder gut vertreten. „Einer unserer Erfolgsgaranten ist die gute Arbeit unserer Bezirksbeirätinnen und Bezirksbeiräte vor Ort“, erklärt Peter Aichinger. „Es ist schön zu wissen, dass dieses Engagement von den Wählerinnen und Wählern geschätzt und honoriert wird.“

Bei der Regionalwahl konnten die Freien Wähler Stuttgart ihr Ergebnis von 2014 leicht verbessern – ihr Stimmenanteil stieg um 0,64 Prozentpunkte auf 7,07 Prozent. „Mit unserem stabilen Regionalwahlergebnis in Stuttgart haben wir unseren Teil dazu beigetragen, dass die Freien Wähler in der Regionalversammlung jetzt die drittgrößte Fraktion stellen“, so der alte und neue Regionalrat der Freien Wähler Stuttgart, Peter Aichinger.