Bürgerzentrum Sillenbuch auf wackligen Beinen
Wie anhand der Anträge zum Doppelhaushalt 2020/2021 zu erkennen ist, haben mehrere Gemeinderatsfraktionen Planungsmittel für den Neubau eines Bürger- und Veranstaltungszentrums an der Kirchheimer Straße in Sillenbuch beantragt. Auch wir Freie Wähler möchten dem schon lange bestehenden Wunsch nach diesem Gebäude sehr gerne nachkommen. Dies nicht zuletzt deshalb, weil es hier auch um neue Räumlichkeiten für die Freiwillige Feuerwehr Sillenbuch geht. Euphorie kommt bei uns nach mehreren erfolglosen Anläufen in den zurückliegenden Doppelhaushalten und nach den uns vorliegenden Informationen allerdings nicht auf. Aus einer Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen vom Juli 2019 wissen wir, dass das Projekt in Teilen nach wie vor auf wackligen Beinen steht. Noch schwerer als die erwarteten Gesamtkosten in Höhe von 26,4 Mio. Euro wiegt die Tatsache, dass die geplante Feuerwehr-Nutzung aufgrund der Nachbarschaft zur vorhandenen Wohnbebauung seitens der Stadtverwaltung als „äußerst kritisch“ gesehen wird. In ihrem Bericht vom Juli wies die Verwaltung deshalb darauf hin, dass im weiteren Planungsprozess die Erstellung eines Lärmschutzgutachtens erforderlich ist. Deshalb haben wir Freie Wähler neben den benötigten Planungsmitteln in Höhe von 1,4 Mio. Euro auch beantragt, dass die Frage der Genehmigungsfähigkeit der angestrebten Feuerwehr-Nutzung frühestmöglich geklärt wird.