Amtsblattbeitrag, 18. Januar 2018

Grünrückschnitt an Feld- und Wirtschaftswegen

Seit mehr als 5 Jahren fordern wir Freie Wähler von der Stadtverwaltung, den Grün- und Gehölzrückschnitt an Feld- und Wirtschaftswegen ordnungsgemäß durchzuführen. Mangelnder Rückschnitt von Geäst beeinträchtigt die Durchfahrt, führt zu Beschädigungen an Fahrzeugen, gefährdet die Verkehrssicherheit und erschwert das Durchkommen von Rettungsfahrzeugen massiv. Dabei ist es Aufgabe der Kommune, die Verkehrssicherheit auf öffentlichen Feld- und Wirtschaftswegen zu gewährleisten. Dieser Pflicht ist die Stadt in den letzten Jahren nicht in ausreichendem Maße nachgekommen – sei es aufgrund mangelnder Ressourcen oder bürokratischer Hürden. Ein gemeinsam mit den STAdTISTEN eingereichter Haushaltsantrag zur Bereitstellung von 290.000 Euro pro Jahr fand leider keine Mehrheit im Gemeinderat, weshalb unser Stadtrat Konrad Zaiß Oberbürgermeister Fritz Kuhn in der 3. Lesung zum Doppelhaushalt 2018/2019 an seine Zusage gegenüber den Stuttgarter Landwirten erinnerte, sich der Sache anzunehmen und für Abhilfe zu sorgen. Nach diesem Hinweis kündigte OB Kuhn an, die erforderlichen Mittel für den Grünrückschnitt aus dem Programm „Sauberes Stuttgart“ bereitzustellen. Über diese Ankündigung des OB und über unseren Erfolg freuen wir uns. Nun hoffen wir auf einen frühen Start der Maßnahmen und haken notfalls nach.