Die Glaubwürdigkeit der Politik steht auf dem Spiel
Die Geschehnisse im Stuttgarter Gemeinderat, die wir seit Wochen und Monaten erleben, suchen ihresgleichen. Dass sich eine Fraktion komplett zerlegt und in ihre Bestandteile auflöst, hat es so im Stuttgarter Rathaus jedenfalls noch nie gegeben. Was dabei im Mittelpunkt steht, sind nicht das Wohl der Stadt, ernsthafte Kommunalpolitik und das Ringen um die besten Lösungen, sondern Eigeninteressen einzelner Mandatsträger. Besonders tief blicken lässt der Umstand, dass die internen Scharmützel ausgerechnet bei denen stattfinden, die allen anderen vorwerfen, die Bedürfnisse der Menschen in unserem Land nicht mehr im Blick zu haben. Um es klar zu sagen: Die, die sich hier nur mit sich selbst beschäftigen, sind die, die alles besser machen wollten! Aus unserer Sicht besteht leider die Gefahr, dass dieses Verhalten dazu führt, Politikverdrossenheit zu fördern, weil mit dem Handeln der betreffenden Personen die Glaubwürdigkeit und die Ernsthaftigkeit der gesamten Kommunalpolitik und der gewählten Mandatsträger in Mitleidenschaft gezogen werden. Wir Freie Wähler hoffen, dass die Wählerinnen und Wähler sich durch derlei Chaos und Geschrei nicht davon abhalten lassen, zur Wahl zu gehen. Die, die es nicht verdient haben, in den Gemeinderat gewählt zu werden, haben sich mit ihrem Gebaren längst selbst entlarvt.