Anfrage vom 02.06.2021
Endlich haben wir schönes, warmes Wetter und die Pandemie lässt die Öffnung von Freibädern zu. Es freut uns, dass es den Bäderbetrieben Stuttgart gelungen ist, alle fünf Freibäder gleich zu Beginn der Lockerungen zu öffnen. Schade ist aber, dass die Außenbecken der Mineralbäder Leuze und Berg vorerst geschlossen bleiben müssen, weil es - wie die Presse berichtet - am für den Badebetrieb nötigen Personal fehlt. Das gesamte Personal werde für den Betrieb der Freibäder gebraucht, heißt es. Grund dafür seien noch personalintensivere Auflagen im Pandemiebetrieb als im Vorjahr. Allein die lückenlose Nachweiskontrolle von Geimpften, Genesenen und Getesteten führe zu einem deutlich erhöhten Personal- und Organisationsaufwand, so die Berichterstattung in der Presse. Hinzu komme, dass die Bäderbetriebe bisher kaum Saisonkräfte für den Betrieb der Bäder in den Sommermonaten finden konnten.
Schon seit etlichen Jahren fehlt es an Personal für die Bäder, genauer gesagt an Fachangestellten für Bäderbetriebe. Die Gründe dafür sind vielfältig, 2020 und 2021 ist ein weiterer Grund dazugekommen: Die Unsicherheit, wann, wie und mit welchen Anforderungen die Bäder Gäste empfangen dürfen.
In einem Artikel der Wirtschaftswoche vom 17. April 2016 ist zu lesen: "Er [der Bademeister bzw. der Fachangestellte für Bäderbetriebe] ist eine Mischung aus Animateur, Sanitäter, Techniker und Chemiker in einem." Schaut man sich die Aufgaben an, die Fachangestellte für Bäderbetriebe zu erfüllen haben, dann stellt man fest, dass es sich um einen sehr vielseitigen Beruf handelt.
Die Hauptaufgaben der Fachangestellten für Bäderbetriebe sind:
In der Pandemie erweitert sich das Aufgabengebiet des Personals in den Bädern um die oben genannte Nachweiskontrolle. Unseres Erachtens könnte ein Teil dieser Aufgaben - zumindest während der Pandemie - an (studentische) Hilfskräfte, Sicherheitsdienste, Labore, Reinigungsunternehmen oder andere Fachfirmen delegiert werden. Die Fachangestellten für Bäderbetriebe könnten sich dann auf ihre wichtigsten Hauptaufgaben konzentrieren: Die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, die Aufsichtspflicht und die Leitung der Mitarbeiter. Sie könnten also die Aufgaben erledigen, bei denen sie im Badebetrieb sichtbar und als Fachleute ansprechbar sind.
Für viele Stuttgarterinnen und Stuttgarter werden die Stuttgarter Bäder auch dieses Jahr noch eine Alternative zum Urlaub anderswo sein. Zudem gibt es aufgrund der pandemiebedingten Schließungen großen Nachholbedarf im Bereich der Schwimmkurse. Deshalb ist es uns Freien Wählern wichtig, möglichst viele Stuttgarter Bäder öffnen zu können.
Wir fragen: