Antrag vom 16.11.2020
Als das Hotel-Projekt Nadlerstraße 4 und Steinstraße 2 vor über 5 Jahren in den kommunalpolitischen Gremien der Stadt vorgestellt wurde, war man sich weitgehend einig darüber, dass ein hochwertiges Hotel an diesem Standort wünschenswert sei, dieses einen lebendigen Erdgeschoss-Bereich haben solle und eine Hotel-Vorfahrt brauche.
Wie wir jetzt erfahren haben, will die Stadtverwaltung keine für das Hotel bzw. die Hotelgäste reservierte Hotel-Vorfahrt zulassen und schränkt die Möglichkeiten der Außengastronomie bzw. die Anzahl der Außensitzplätze ein. Anscheinend gab es diesbezüglich anderslautende Absprachen bzw. Planungen, die jetzt aber nicht mehr gelten sollen.
Ohne die Planungen, Entscheidungen und Begründungen der Stadtverwaltung im Detail zu kennen, meinen wir, dass eine Hotel-Vorfahrt für ein hochwertiges Hotel mit ca. 90 Zimmern notwendig ist und möglichst viel Fläche für eine Außenbestuhlung bereitgestellt werden sollte. Aufgrund der relativ großen und weitgehend ungenutzten Freifläche des gegenüberliegenden Pierre-Pflimlin-Platzes sehen wir im Moment keinen Grund dafür, mit den Flächen vor dem Hotel besonders sparsam umzugehen.
Wir beantragen:
Im Zusammenhang mit der GRDrs 681/2020 (STA, 17.11.2020, TOP 11.) berichtet die Stadtverwaltung über die Gestaltung und Nutzung der öffentlichen Flächen im Bereich des Hotels Nadlerstraße 4 und Steinstraße 2 und geht dabei insbesondere
ein.