Durchwegung der Grünfläche bei der John Cranko Schule


Antrag vom 26. Oktober 2020

In seiner Sitzung vom 12. Oktober 2020 hat der Bezirksbeirat Stuttgart-Mitte einem fraktionsübergreifenden Antrag mehrheitlich zugestimmt, mit dem Stadt und Land dazu aufgefordert werden, "die geplante und finanzierte Durchwegung an der John Cranko Schule zur Realisierung zu bringen." Gemeint ist der Neubau eines Weges bzw. einer Treppe zwischen Urbansplatz und Werastraße entlang des Neubaus der John Cranko Schule.

Am 14. Juli 2020 sprachen sich in einer Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik (STA) fast alle Fraktionen ebenfalls deutlich dafür aus, die Durchwegung zu ermöglichen und diesbezüglich nochmals Gespräche mit dem Land, mit den Staatstheatern und mit der John Cranko Schule aufzunehmen. Die Schule lehnt die Durchwegung und einen Aussichtspunkt ab, weil sie die dann eventuell gegebene Einsehbarkeit in Aufenthalts- und Proberäume fürchtet.

In der STA-Sitzung am 14. Juli 2020 kam der Vorschlag zur Sprache, am Gebäude der John Cranko Schule eine technische Sichtschutz-Lösung umzusetzen. Dies könnte durch eine Verglasung geschehen, die von außen keine Einblicke zulässt, von innen aber durchsichtig ist. Möglich wäre vielleicht auch das Aufbringen entsprechender Folien auf die vorhandenen Fensterscheiben.

Wir beantragen:

Wie in der STA-Sitzung vom 14. Juli 2020 durch Herrn Bürgermeister Pätzold angekündigt oder angeboten, werden bezüglich der Umsetzung einer Durchwegung entlang des Neubaus der John Cranko Schule sowie der Erstellung eines Aussichtspunktes nochmals Gespräche mit dem Land, mit den Staatstheatern und mit der John Cranko Schule geführt. Dabei wirbt die Stadtverwaltung für den Vorschlag und die Möglichkeit, bei der John Cranko Schule eine technische Sichtschutzlösung durch entsprechende Verglasung o.ä. umzusetzen.