Anfrage vom 20.05.2019
Seit Jahren ist bekannt, dass die Feuerwache 1 Süd dringend saniert werden muss. Schaut man in die Historie des Gebäudes, dann wird offensichtlich, dass hier Handlungsbedarf besteht. Seit dem Bau im Jahr 1888 haben sich die Rahmenbedingungen für die Feuerwehr von heute massiv verändert: Heute sind dort mehr Feuerwehrleute im Dienst und insbeson- dere bei der Ausstattung mit Fahrzeugen hat sich der Platzbedarf sehr erhöht - ganz zu schweigen von den notwendigen Einrichtungen, wie zum Beispiel Abgasabsauganlagen, die zum Schutz der Feuerwehrleute eingebaut werden müssen.
Vergleicht man alte Feuerwehrautos mit den heutigen, dann wird ebenfalls offensichtlich, dass das Ausrücken bei einem Einsatz heute mühsamer und zeitaufwendiger ist, als mit den kleineren Fahrzeugen von früher. Hinzu kommt, dass aus der Feuerwache 1 auf und über die Katharinenstraße ausgerückt werden muss, die eine eher enge Wohn- und Geschäfts- straße ist, was auch zu einem Konflikt beim Thema Lärm führt.
Wir Freie Wähler wollen einerseits eine höchst funktionsfähige und rasch einsatzfähige Feuerwehr, wie auch möglichst keine Konflikte mit der Wohnbebauung und dem engen Straßenraum. Inzwischen wird über die Nutzung des Züblinareals als Bestandteil der IBA diskutiert. Diese Diskussion begrüßen wir. Beim Blick auf die Lage des Züblinareals und der Feuerwache 1 Süd halten wir es für wichtig, das Gebiet Züblinareal größer zu denken und zu planen.
Wir fragen: