Anfrage vom 27.11.2018
Der Asphaltbelag der Stresemannstraße am Killesberg befindet sich seit langer Zeit in einem sehr schlechten Zustand. Unzählige Stellen im Straßenbelag wurden geflickt und die unebene Oberfläche gleicht eher der eines Feldwegs als der einer Straße. Es ist längst an der Zeit, die Stresemannstraße umfassend zu sanieren und den Asphaltbelag zu erneuern. Erfreulicherweise hat Herr Amtsleiter Schanz in der UTA-Sitzung vom 6. November 2018 angekündigt, dass die Straße 2019 saniert werden soll.
Aus unserer Sicht könnte auf der mehrere hundert Meter langen Strecke ein mit Titandioxid versetzter Asphalt als neuer Straßenbelag aufgebracht werden, der die Eigenschaft hat, Stickoxide - also auch Stickstoffdioxid - aus der Luft zu binden und in Nitrat umzuwandeln, was der Luftreinhaltung zugutekommen würde. Sofern es bei der Stadt noch keine Erfahrungen mit einem solchen Straßenbelag gibt, könnte er hier im Rahmen eines Versuchs zum Einsatz kommen.
Auf Höhe des ehemaligen Übergangs (Brückenkonstruktion) zwischen den längst abgerissenen Messehallen (heute Killesberghöhe und Augustinum) befindet sich inmitten der Stresemannstraße auch noch immer das Betonfundament der Stützen, die den MesseÜbergang einst trugen. Dieses Betonfundament könnte entfernt werden.
Wir fragen: